Durch die Aktualität des Themas und das Interesse im Kurs haben wir (der Medienkurs PiA01/02) uns dazu entschieden eine DIY Tutorial-Reihe ins Leben zu rufen.
Weiterlesen: "Nachhaltigkeit" - eine Querschnittsaufgabe der Erzieher und Erzieherinnen
Am Donnerstag, den 09.06., traf sich die FS11 (Erzieher:innen-Unterstufe) am Naturschutzhof in Nettetal, um das gemeinsame Projekt "Wilder Müll" der Vertiefungsbereiche Naturwissenschaften und Sprache bei Stockbrot und selbstgemachter Kräuterbutter und Quark ausklingen zu lassen.
Nach drei Jahren Ausbildung freuen sich unsere staatlich anerkannten Erzieher:innen auf das Berufsleben!
Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluss des Berufspraktikums - Erzieher:innen feiern ihre Anerkennung
Heute haben wir mit Schülern der BFE (Berufsfachschule für Elektrotechnik) und der HBI (Höhere Berufsfachschule für Elektrotechnik/IT-Technik) den M+E Truck besucht, bei dem sich unsere Schüler zu verschiedenen Ausbildungsberufen informieren konnten. Der Truck bot neben reichhaltigen Informationen auch praktische Beispieltätigkeiten der jeweiligen Berufe zum Ausprobieren an und war ein toller Einblick in die Ausbildungswelt im Metall- und Elektrobereich.