Am 5.7.2017 durften die Oberstufen der Berufsschule der Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik sowie für Automatisierungstechnik bei einer Technikführung Mittelspannungsanlagen, moderne Beleuchtungs-, Überwachungs-, Tracking- und Kältetechnik sowie die Heizanlagen genauer unter die Lupe nehmen - alles per Smartphone steuerbar! Gleichermaßen faszinierend waren für die Schüler aber auch die Umkleidekabinen der Fohlenelf!
WIR GRATULIEREN UNSEREM ABSCHLUSSJAHRGANG 2017 ZUM BESTANDENEN ABITUR!
Gesundheitsgymnasium GG 41 und Wirtschaftsgymnasium WG 41/42
Die Schüler der HBI51 haben im Rahmen von offenen Projektarbeiten in Kooperation mit der Viersener Firma Intentive (www.intentive.de) drei unterschiedliche Projekte ausgewählt und realisiert:
Weiterlesen: Kooperation zwischen der Firma Intentive und der Klasse HBI51
Der Zonta-Club Viersen zeichnet die Gewinner des YOUNG WOMAN IN PUBLIC AFFAIRS AWARD 2017 aus – und zum ersten Mal ist mit Michelle Riedler (GG 51) eine Schülerin des BK Viersen bei den Preisträgern.
Weiterlesen: Starke Frau – Starkes Projekt! – Zonta Club zeichnet Schülerin aus
Kooperation der Industriekaufleute mit dem KreisSportBund
Die Planung, Durchführung und Überwachung von kaufmännischen Aufgabenbereichen ist für die 17 angehenden Industriekaufleute der Alltag. Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Viersen sind in Materialwirtschaft, Vertrieb, Einkauf, Personal oder Rechnungswesen nach fast zwei Jahren Ausbildung mittlerweile zuhause. Meistens arbeiten Industriekaufleute am Schreibtisch im Büro oder in Produktionshallen, ihr Arbeitsgerät ist der PC.
Inzwischen haben die Azubis am Berufskolleg Viersen aber noch ganz andere Fähigkeiten gelernt: Bewegungskoordination, räumliche Orientierung und Merkfähigkeit. Im Fach Sport / Gesundheitsförderung ist seit diesem Schuljahr der Schwerpunkt Tanzen angesagt. Dazu ist das Berufskolleg Viersen eine Kooperation mit dem KreisSportBund Viersen eingegangen.
Vom 11. bis 17. Mai sind wir mit dem Wirtschaftsgymnasium im Rahmen des Erasmus-Plus Projekts „Sustainability in the food sector“ zum Abschlusstreffen nach Finnland geflogen. Neben der Eröffnung unseres Bio-Supermarktes stand auch eine Insektenverköstigung auf dem Programm.
Weiterlesen: Projektfahrt nach Finnland: Bio-Supermarkt und Insektenfarm