Das deutsch-niederländische Austausch- Projekt der Höheren Handelsschule fand das dritte Jahr in Folge statt. Der Differenzierungs-Kurs von Frau Muckel gründete in binationalen Teams mit niederländischen Schülern ein Unternehmen in der Euregio.
Die Klasse SP72 hat am Projekt Ritplanning in "Ritplanning in Duitsland en Nederlande" teilgenommen
Das alljährliche Austausch-Projekt, das die Speditionskaufleute während des ersten Ausbildungsjahres im schulischen Teil an der Berufsschule in Viersen-Dülken absolvieren, hat die Beteiligten auch dieses Jahr wieder positiv bereichert.
Das Eis zwischen den deutschen Azubis und den niederländischen Schülern aus Venlo konnte relativ schnell gebrochen werden, sprachliche Barrieren wurden überwunden und in den binationalen Gruppen konnte produktiv gearbeitet werden.
Besten Dank an die Gilde Opleidingen für die gute Zusammenarbeit sowie an die Euregio für die finanzielle Unterstützung!
Das Projekt Rid.D.NL wird im Rahmen des INTERREG V A Programms Deutschland-Nederland ermöglicht und von der Europäischen Union (EU) mitfinanziert.
Die GG 71 hat das Berufskolleg Viersen auf der MINT-Messe am 17.03. in der Viersener Festhalle mit Spaß und auch kompetent vertreten.
Die Fotos zeigen Anna, Jessica und Laura beim Beraten und Informieren mit "Unterstützung" eines Skeletts:
Das Berufskolleg Viersen hat einen neuen Kooperationspartner: Die Firma Lettermann aus Viersen mit 130 Mitarbeitern in acht Niederlassungen (von Brüggen bis Krefeld-Uerdingen) bietet dem Berufskolleg Praktikumsplätze, Werksführungen und Schülerworkshops an.
Auf dem Foto zu sehen sind neben der stellvertretenden Schulleiterin Danièle Hamdan (links), Frau Lettermann und ein Schüler aus der Höheren Berufsfachschule Gesundheit (HBG), der gerade sein Praktikum bei Lettermann absolviert und alle Abteilungen durchläuft.
Am 20. und 21. Februar fand in Kalkar im Rahmen der Logistik-Messe der erste Logistik-Wettbewerb der Euregio statt. Unsere Schule war mit den beiden Azubis Florian Mähler und David Ellinger aus der Klasse FLK62 vertreten.
Die Azubis traten in sechs deutsch-niederländischen Teams bei Geschicklichkeitsspielen mit dem Gabelstapler und dem Beladen eines LKW gegeneinander an.
Das Team mit Florian Mähler hat den Wettbewerb gewonnen und das Team mit David Ellinger errang den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch!
Am 30. Januar hatten die Studierenden der Fachschule Sozialpädagogik des Berufskollegs Viersen und der Liebfrauenschule in Geldern die Möglichkeit an einem Workshop zum Thema Naturpark-Kita und Nachhaltige Entwicklung teilzunehmen. Organisiert wurde dieser im Naturparkzentrum Wachtendonk unter der Leitung von Herrn Puschmann, Geschäftsführer des Naturparks Schwalm-Nette.
Weiterlesen: FS PiA-FS 71: Workshop zu „Frühkindlicher Bildung im Bereich Natur“