Auch in diesem Jahr hatten 8 unserer Schüler aus den Bildungsgängen HBI, GG, BFK-P, BFH und G die Möglichkeit, an einem besonderen Austausch in der Europäischen Akademie Otzenhausen teilzunehmen.
Wie in den vergangenen Jahren fand im März die diesjährige Gedenkstättenfahrt des Berufskollegs Viersen statt. Diese Fahrt ermöglicht es allen interessierten Schülerinnen und Schülern, sich bildungsgangübergreifend eine Woche lang intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der Gedenkkultur auseinanderzusetzen.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Tagen ihr drittes von fünf Modulen erfolgreich abgeschlossen. In diesem Modul haben sie gelernt, einen virtuellen Messestand für ihr eigenes Unternehmen oder für das BK Viersen zu erstellen. Mit VR-Brillen konnten die Teilnehmer die Räume betreten und sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren.
Ein großes Dankeschön geht an das Medialab des Kreises Viersen für die tolle Unterstützung!
Sind Sie Berufsschüler oder Berufsschülerin im kaufmännischen Bereich und möchten im nächsten Jahr ebenfalls an diesem Kurs teilnehmen? Dann melden Sie sich bei Ihrer Klassenlehrerin / Ihrem Klassenlehrer!
Neben vielen ortsansässigen Ausbildungsunternehmen hat sich heute auch unser Berufskolleg in der Festhalle in Viersen vorgestellt. Wir konnten interessierte Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Bereiche informieren und ihnen einen Überblick über unsere Schule verschaffen. Auch viele unserer Schülerinnen und Schüler haben heute die Möglichkeit bekommen, die Messe zu besuchen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Umgebung zu informieren. Eine Anmeldung ist weiterhin über Schüler-Online möglich!
Am 14. Februar 2025 fand das nächste Modul des Projekts euregio-mobility statt. Die Schülerinnen und Schüler des BK Viersen und der Gilde Opleidingen hatten sich im Politikunterricht intensiv mit der niederländisch-nordrheinwestfälischen Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Logistik auseinander- gesetzt und Fragen vorbereitet.
Weiterlesen: Besuch im Landtag - ein weiteres Modul des Projektes Euregio Mobility stand an