In diesem Jahr besuchten das Wirtschafts- und das Gesundheitsgymnasium gemeinsam die schöne Hafenstadt Hamburg. In einer Woche haben die Schülerinnen und Schüler viel erlebt und gesehen: Touren durch das Stadtgebiet und das Reeperbahnviertel, Besuche im Speicherstadtmuseum und beim Airbuswerk in Finkenwerder waren die Highlights des Aufenthalts. Freizeit und Spaß kamen nicht zu kurz und das Fazit der Studienfahrt war einhellig: Es hat sich gelohnt!
In der letzten Woche vor den Osterferien fand das trinationale Seminar an der europäischen Akademie in Otzenhausen statt, an dem auch 13 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Viersen teilnahmen.
Weiterlesen: "Chancengleichheit in Europa" - Das BK Viersen an der europäischen Akademie Otzenhausen
Im Februar besuchten 47 Auszubildende des Berufskollegs Viersen die Fachmesse Elektrotechnik in Dortmund.
Nachdem die Messe coronabedingt 2021 ausgefallen war, konnten die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahrs erstmals wieder die neuesten Branchentrends ihres Ausbildungsberufs kennenlernen. An mehreren Ausstellerständen durften sie außerdem ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Die erfolgreiche Teilnahme wurde von vielen Ausstellern mit großzügigen “giveaways” belohnt, was sich in prall gefüllten Tragetaschen am Ende des Messebesuchs widerspiegelte.
Finanziell unterstützt wurde der Besuch durch die Elektroinnung Viersen, die die Kosten für den Bustransfer in voller Höhe übernommen hat. Dafür sagen alle Teilnehmer herzlichen Dank!
Endlich konnte in diesem Jahr das seit 2009 stattfindende Peer Education Projekt „Alk und Co. machen hohl“ der Höheren Berufsfachschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Soziales (HBS) in Kooperation mit dem Jugendamt Viersen in gewohnter Weise wieder umgesetzt werden.
Die Klasse 12 des Wirtschaftsgymnasiums hat die Messe "Einstieg" in Köln genutzt, um sich beruflich zu orientieren. Das vielfältige Angebot von Ausbildung, Studium und duales Studium und die zahlreichen Aussteller begeisterten die Schülerinnen und Schüler. Und schon sind alle einen Schritt weiter bei der Überlegung, wie es nach dem Abitur weiter gehen wird.