Vom 17. bis zum 21. Mai fand die Europawoche am Berufskolleg Viersen statt. Viele Klassen haben sich in dieser Woche über die verschiedenen Europaprojekte am Berufskolleg Viersen informiert und anschließend am Europaquiz teilgenommen.
Am 07. Juni erfolgte die Siegerehrung mit Übergabe der Preise. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und gratulieren den Siegern ganz herzlich!
Den 1. Platz belegte die T91 und gewann einen Gutschein für eine mit Süßigkeiten gefüllte Klassentasse:
Als erste Schule im Zuge des geförderten Breitbandausbaus im Kreisgebiet wurde in dieser Woche das Berufskolleg Viersen an das Glasfasernetz angeschlossen. Mit der symbolischen Aktivierung des roten Buzzers gab Landrat Dr. Andreas Coenen gemeinsam mit Gunther Schwab, Geschäftsführer der Deutschen Glasfaser, Andreas Budde, technischer Dezernent des Kreises sowie Schulleiter Karl-Heinz Greverath den Startschuss für die Datenautobahn.
Weiterlesen: Startschuss für schnelles Internet am Berufskolleg Viersen
20 Berufspraktikant*innen verlassen erfolgreich als staatlich anerkannte Erzieher*innen das Berufskolleg Viersen.
Wir machen mit! "#beziehungsweise - jüdisch und christlich: näher als du denkst" ist eine deutschlandweite Aktion. Sie regt dazu an, die enge Verbindung des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Die Aktion ist ein Beitrag zum Festjahr 2021: "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland".
Weiterlesen: Berufserkundung mal anders - Virtual Reality Brillen ermöglichen neuen Zugang
Am Wirtschaftsgymnasium unseres Berufskollegs läuft seit einiger Zeit das Erasmus-Plus-Projekt “Greenies”. Am 23. April dieses Jahres fand die erste Online-Konferenz zwischen fast allen Schülern und Schülerinnen aus den verschiedenen Nationen statt. Bei dem Treffen ging es um den Film von David Attenborough “A life on Our Planet”.
Weiterlesen: Erasmus-Plus-Projekt “GREENIES”: Erstes (digitales) Meeting