Der rote Faden der Internationalisierung
Das Berufskolleg Viersen wurde 2008 als „Europaschule in NRW“ zertifiziert. Vorausgegangen war ein Bewerbungsverfahren, in dem wir unter Beweis stellten, dass sich unsere Zielsetzung „Wir bringen Europa an unsere Schule und wir bringen unsere Schule nach Europa“ wie ein roter Faden durch unsere jüngere Schulgeschichte zieht.
Wir haben die Internationalisierung zu einem unserer gesamtschulischen Entwicklungsziele gemacht und verpflichten uns, in jedem Bildungsgang mindestens ein Unterrichtsmodul oder -projekt mit Europabezug zu realisieren. Die Einbindung in ein aktives Netzwerk aus internationalen und nationalen Partnern ermöglicht uns kontinuierliche europäische Projektarbeit sowie regelmäßige Schüler- und Praktikantenaustausche.
So pflegen wir Partnerschaften zu Bildungseinrichtungen in ganz Europa, von Schweden bis Italien, von Frankreich bis Lettland...
Schweden
Västerviks Gymnasium in Västervik: http://www.vastervik.se/vasterviks-gymnasium/
Frankreich
Lycée Jean Macé in Rennes: https://phare.ac-rennes.fr/jeanmace_rennes/
CEMEA in Montpellier:
http://www.cemea-languedoc-roussillon.org/Montpellier,84.html#
Compagnons du Devoir in La Rochelle:
http://www.compagnons-du-devoir.com/main.php?p=224&id=ROCHELLE
Niederlande
ROC de Leijgraaf in Veghel und Oss: http://www.leijgraaf.nl/
Gilde Opleidingen in Venlo: http://www.gildeopleidingen.nl/
Großbritannien
Peterborough Regional College in Peterborough: http://www.peterborough.ac.uk/
Lettland
Rigas Valsts 2. gimnazij in Riga: http://www.rv2g.edu.lv/
Türkei
Mediha Engizer Kiz Teknik ve Meslek Lisesi in Istanbul:
http://mebk12.meb.gov.tr/meb_iys_dosyalar/34/30/966421/
Italien
Istituto ‚Oscar Romero‘ in Bergamo: http://www.isisromero.gov.it/
Istituto Paritario ‘Enrico Fermi ‘ in Castellanza: http://www.fermi-castellanza.com/
Informationen über geförderte ERASMUS+ Auslandspraktika finden Sie auch auf der Internetpräsenz der EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Düsseldorf (GEB) www.gebmobil.de