Es war soweit: Auf der didacta 2016 in Köln wurde das deutsch-türkische/ deutsch-arabische Märchenbuch "Spinelly" vorgestellt. Frau Schulministerin Sylvia Löhrmann schrieb das Vorwort.
Zum Jahresabschluss fand für das GG41 unter Leitung von Dr. Christoph Zinner aus dem Institut für Sportwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein Projekttag zum Thema „Trainingslehre“ statt.
Aus 50.000 € Startkapital durch geschicktes Investieren so viel wie möglich machen. Dieses Ziel verfolgten im Herbst auch Schülerinnen und Schüler des Bankbetriebslehre-Kurses im Wirtschaftsgymnasium.
Weiterlesen: Wirtschaftsgymnasiasten holen 3. Platz beim Planspiel-Börse
Zum zweiten Mal trafen sich angehende Erzieherinnen und Erzieher vom Berufskolleg Viersen mit Schülerinnen und Schüler der Vorstufe zum Sozialarbeiter/ Sozialpädagogen aus NÎmes/ Südfrankreich (IFME in Nimes) zu einer bilingualen Studienwoche.
Weiterlesen: Deutsch-französische Studienwoche der Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin
Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Sozialwesen besuchen auch dieses Jahr wieder die Schulen des Kreises Viersen mit ihrem Projekt "Alk macht hohl".
"Alk macht hohl": Schüler warnen Schüler
Ab Montag gehen Schüler des Berufskollegs in achte Klassen der Viersener Schulen, um mit 13- und 14-Jährigen über Alkoholkonsum an Karneval zu sprechen. Über das Projekt "Alk macht hohl" erreichen sie so mehr als 800 Jugendliche. ... (Quelle: RP Online vom 20.1.2016:
{gallery}HBS{/gallery}
Am 25.11 hielt Herr Markett von der Barmer GEK in Viersen einen Vortrag zur deutschen Sozialversicherung. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe des Gesundheitsgymnasiums und der Oberstufe der Friseure erlebten eine schülernahen Vortrag und stellten zahlreiche Fragen, die Herr Markett sehr individuell beantwortete und flexibel in seinen Vortrag einbaute.