Als Annika Küppenbender von der Realschule an unser Wirtschaftsgymnasium wechselte, merkte ihre Englischlehrerin, Frau Hamdan, schnell, dass sie einen großen Traum hatte: Annika wollte für ihr Leben gerne ein Jahr in den USA verbringen - Ein Traum wird Realität!
Am 21.06.2015 wurden im feierlichen Rahmen in der gut gefüllten Aula des Berufskollegs Viersen eine junge Gesellin und 15 junge Gesellen durch Obermeister Robert Hellmann von den Pflichten der Auszubildenenden losgesprochen.
Ein Notendurchschnitt von 1,1 in der Berufsfachschule Kinderpflege, die maximale Punktausbeute in einer Mathematikklausur und ein Hip-Hop-Star als Überraschungsgast – die Abschlussfeier des Berufskollegs für die Absolventen der Abteilungen Technik, Wirtschaft und Verwaltung und Sozialwesen und Gesundheit geriet gleich in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich.
Drei Berufsschulklassen – Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Fachkräfte für Lagerlogistik haben jetzt eine Seehafenexkursion nach Hamburg unternommen.
Hamburg ist Deutschlands Logistikhauptstadt. Diese Stadt galt es für drei Tage zu erkunden. Am ersten Tag haben wir uns das „touristische Hamburg“ angesehen. In der Speicherstadt und HafenCity kann man gut den Wandel von der Industrie und klassischen Seeverladung sowie Einlagerung zur modernen Metropole beobachten. Anschließend wurde die freie Zeit genutzt um Hamburgs City zu erkunden.
Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Berufsfachschule Kinderpflege am Berufskolleg Viersen besuchten am 30. April 2015 die Gilde Opleidingen in Venlo.
Am 06.03.2015 waren die Auszubildenden der Gilde Opleidingen aus Venlo zu Gast bei den Auszubildenden der Tischler-Mittelstufe. Damit wurde der seit Jahren bestehende Kontakt des Berufsgrundschuljahres Holztechnik auf die Fachgruppe Tischler ausgeweitet. Da außerdem noch ein Auszubildender aus La Rochelle / Frankreich zu Gast war, wurde der Tag zu einem multinationalen Treffen, bei dem die Schülerinnen und Schüler von ganz alleine auf die Umgangssprache Englisch „umschalteten“.