Fotos (oben) und (folgender) Text: Werner Jungblut für den Stadtspiegel Viersen vom 21.09.2016
» Die Aktionsgemeinschaft Viersen-West-Afrika (AWA) hatte jüngst Besuch aus Benin vom Präsidenten der Partnerorganisation Finignon, Nicolas Adagbe. Der Wunsch: eine Berufsschule für den Benin. ...
Weiterlesen: Eine Berufsschule für den Benin - Vorbild BK Viersen
"bei der Arbeit": Landrat Dr. Andreas Coenen (CDU), Kreisdirektor Ingo Schabrich, Schulleiterin Gisela Werner, Werkstattlehrer Detlef Wieland (Holz), Werkstattlehrer Johannes Fritsch (Metall) und die Schüler Jan Gündogdu und Wilhelm Tribelgorn (Metall) sowie Lukas Zanders (Holz)
Auch die Rheinische Post war dabei und schrieb: "Nach elf Monaten Bauzeit ist es geschafft: Am Berufskolleg des Kreises Viersen in Dülken steht die neue Werkhalle für den praktischen Unterricht. 120 Jugendliche können dort lernen, mit Holz und Metall zu arbeiten. Die unterschiedlichen Arbeitsbereiche sind bereits an der Fassade zu erkennen: Die Fassade rund um den Metallbereich ist mit Aluminiumblechen verkleidet, der Holzbereich verbirgt sich hinter einer Verschalung aus Lärche. ..."
weiterlesen auf: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kempen/berufskolleg-viersen-25-millionen-euro-fuer-neue-werkhalle-aid-1.6248912
Praktika im Ausland - am Berufskolleg Viersen nichts Ungewöhnliches. Die Wirtschaftsgymnasiastin Marie hat dies zwei Wochen lang bei der Stadtverwaltung in Venlo gemacht und ist begeistert von den netten Arbeitskollegen und dem angenehmen Arbeitsklima. Auch die rp-online berichtete hierüber:
Seit 01. Juli 2016 trägt Viersen offiziell den Titel „Fairtrade Stadt“, eine Auszeichnung von „Fairtrade Deutschland“. Damit reiht sich Viersen in die Riege der mittlerweile 420 Städte in Deutschland ein, die den fairen Handel mit Produkten aus Entwicklungsländern unterstützen.
Die diesjährige Abiturfeier fand im großen Rahmen am Freitag, 03.06.2016 in der Aula unseres Berufskollegs statt. Wir gratulieren unserem Abschlussjahrgang!