Als Schule-ohne-Rassismus-Schule-mit-Courage unterstützen wir die Amadeu Antonio Stiftung, indem wir unsere Pfandflaschen sammeln und den Betrag spenden wollen. Die Amadeu Antonio Stiftung setzt sich für eine demokratische Zivilgesellschaft und gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art sowie für den Schutz von Minderheiten ein. Die Stiftung ist benannt nach Amadeu Antonio Kiowa, einem der ersten Todesopfer rechtsextremer Gewalt seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Engagieren auch Sie sich und machen Sie mit bei der Pfandflaschen-Sammelaktion! Werfen auch Sie die Pfandflasche einfach in die dafür vorgesehenen Tonnen (jeweils im Foyer in den Gebäuden A, E und F) und spenden Sie auf diese Weise einen kleinen Betrag.
Setzen Sie sich ein gegen Diskriminierung!
Auch in diesem Jahr wird den angehenden Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen des BK Viersen -wie in den Jahren zuvor- die Möglichkeit geboten, in der Stadtbibliothek Viersen an einem berufsbezogenem Einführungsseminar teilzunehmen.
Weiterlesen: Kinderpflege und Fachschule Sozialpädagogik in der Stadtbibliothek
Eine Kuh frisst um die Kilo am Tag - Das durfte die BFK 01 der Berufsfachschule Kinderpflege am Donnerstag, den 26.08.2021 lernen. Zu Besuch waren wir auf dem Kinderbauernhof Steffens in Kaldenkirchen, ...
Weiterlesen: Eine Kuh frisst um die 60 Kilo am Tag - Kinderpflege besucht Kinderbauernhof
Am 02.09.21 führten motivierte Lehrkräfte des BK Viersen zusammen mit der Arbeitsgruppe Schule-ohne-Rassismus- Schule-mit-Courage (SoRSmC) und Herrn Alexander Marschner von der AIDS-Hilfe Mönchengladbach den Workshop „Queer - Sexueller und geschlechtlicher Vielfalt wertschätzend begegnen“ durch. Es kam ein guter Dialog zustande, für den wir uns recht herzlich bedanken wollen.
Die Schülerinnen und Schüler haben dabei von der Idee, über das Drehbuch, bis hin zum fertigen Film alles selbst in die Hand genommen. Besonders hervorzuheben sind sicherlich die Leistungen von Crowley Merettig in der Hauptrolle des Schülers "Milan" und Mika Hauser für Regie und Schnitt.
Wir freuen uns sehr über so viel Engagement und hoffen, Ihnen gefällt der Film so gut wie uns!
Den Film finden Sie hier. Schauen Sie sich den Film an!