Hier erfahren Sie mehr über diesen Bildungsgang.
Die Berufsfachschule ist in zwei Stufen (B1 und B2) gegliedert:
a) eine Klasse mit Schülerinnen und Schülern mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (Stufe 1)
b) eine Klasse mit Schülerinnen und Schülern mit Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (Stufe 2)
Die Dauer der Berufsfachschule Holzltechnik beträgt in jeder Stufe 1 Jahr .
Im Rahmen des Schulbesuchs ist ein dreiwöchiges Schülerbetriebspraktikum verpflichtend. Bitte kümmern Sie sich frühzeitig und selbstständig um einen Praktikumsplatz.
Die Lernbereiche und Unterrichtsfächer:
Berufsbezogener Lernbereich
- Betriebsorganisation
- Produkterstellung
- Arbeitsabläufe planen
- Instandsetzungen betreiben
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschafts- und Betriebslehre
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch/Kommunikation
- Politik/Gesellschaftslehre
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
Differenzierungsbereich
- Datenverarbeitung
Ihr Ansprechpartner ist Herr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.