Am 30.03.2014 war es für 21 Elektroniker-Auszubildende des Berufskollegs Viersen-Dülken soweit: ...
Weiterlesen: Aus Azubis werden Gesellen - Lossprechung der Elektroniker
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen Herr Schabrich (Dezernent für Jugend und Bildung, Kreis Viersen), Herr Danners (Lehrlingswart der Tischler-Innung Viersen) und Frau Werner (Schulleiterin des Berufskollegs Viersen) am 13.03.2014 zwölf angehende Tischler aus La Rochelle zusammen mit ihrem Ausbilder Christophe Oger im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath.
Wieder mal ausverkauftes Haus am Berufskolleg Viersen, alle 24 Plätze waren in kürzester Zeit vergeben. 24 Mädchen, im Alter von zwölf bis 15 Jahren, hatten sich zum girls' day angemeldet und wagten einen Blick in die vorwiegend von Jungen beherrschte Ausbildung in Technikberufen.
Der Theaterpädagoge Dirk Wiefel und die Schauspielerin Eva Spott vom Theater Krefeld-Mönchengladbach besuchten das Berufskolleg Viersen. In den beiden Klassen der Fachoberschule Klasse 12 Gesundheit und Soziales wurden die Erfahrungen ausgewertet, die die Schüler zusammen mit ihrem Lehrer Michael Guse beim Besuch der Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“ gemacht haben.
Weiterlesen: „Der Besuch der alten Dame“ – FOS 12 trifft Theater
Am 30. Januar 2014 machten sich Schüler und Lehrer des Wirtschaftsgymnasiums und des Fachbereichs Technik auf dem Weg in die Landeshauptstadt Düsseldorf, um dort an einer Veranstaltung zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg - organisiert von der Bezirksregierung Düsseldorf - teilzunehmen.
Weiterlesen: Werkstattgespräch „100 Jahre Beginn 1.Weltkrieg – eine Europäische Verantwortung!“
Die BFK 21 Kinderpflege-Klasse hat sich auf dem Bauernhof „Thielenhof“ in Nettetal getroffen. Die Klasse hatte ein Programm, das zweieinhalb Stunden dauerte. Sie durften Kühe melken und sie füttern und die frische Milch verkosten.
Weiterlesen: Ausflug der Berufsfachschule Kinderpflege zum Thielenhof