Schüler und Betriebe im Dialog
Welcher Beruf ist der richtige für mich? Wofür kann ich mich wirklich begeistern? Zwei Fragen, die für viele Schülerinnen und Schüler nicht immer leicht zu beantworten sind. Die Möglichkeiten nach der Schulzeit sind vielfältig, da verliert man schnell den Überblick.
Tischler-Innung Kreis Viersen feierte Lossprechung mit dem Nachwuchs
21 Tischler-Gesellen, darunter eine junge Frau, wurden von derTischler-Innung Kreis Viersen losgesprochen.
Foto: Klaudia Schleuter (KSB Viersen)
Seit einigen Wochen ist es nun offiziell: Die Fachschule für Sozialpädagogik am BK Viersen bietet die Zusatzqualifizierung „Bewegungsförderung in Verein und Kita“ für ihre angehenden Erzieher*innen an. Im Mittelpunkt der Qualifizierung steht die Gestaltung des Bildungsbereichs Bewegung für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Weiterlesen: Fachschule für Sozialpädagogik bietet Bewegungszertifikat an
Zum Abschluss des Schuljahres haben sich die Abschlussklassen BM 61 und BM 62 des Ausbildungsberufes "Kaufleute für Büromanagement" für einen Stadionbesuch im Borussiapark entschieden.
Nach einem einführenden Filmbeitrag ging es quer durch das Stadion: Innenraum, Umkleide, Presseraum, Zellentrakt wurden ausgiebig begutachtet. Spannende und witzige Annekdoten des Stadionführers rundeten die Besichtigung ab. Ein Mittagessen in der Fohlensportsbar rundete den Besuch ab.
Zum Abschluss des Schuljahres hat sich die Klasse GG81 des Gesundheitsgymnasiums praktisch mit dem Thema Hautpflege auseinander gesetzt.
Weiterlesen: „Unterricht mal anders" im Gesundheitsgymnasium